geprint van https://rems-murr-kreis.city-map.de/city/db/160601100002/alfdorf/gemeenten/2
Gemeenten - Alfdorf
Gemeenten in plaats Alfdorf
Dit is een overzicht van alle vermeldingen met als branche Gemeenten uit de plaats Alfdorf.
33 Vermeldingen gevonden - op plattegrond tonen
27 - 33 / 33
2
Stadt Weinstadt
Kurzinfo:
Die Stadt Weinstadt besteht aus mehreren Ortschaften wie: Beutelsbach, Endersbach, Großheppach, Schnait und Strümpfelbach im Remstal. Dazu gehören Wonplätze wie Burg, Schönbühl, Benzach, Gundelsbach und Wolfshof.
Die Stadt Weinstadt besteht aus mehreren Ortschaften wie: Beutelsbach, Endersbach, Großheppach, Schnait und Strümpfelbach im Remstal. Dazu gehören Wonplätze wie Burg, Schönbühl, Benzach, Gundelsbach und Wolfshof.
Gemeinde Aspach
Kurzinfo:
Aspach wurde 1972 aus den bis dahin selbständigen Gemeinden Allmersbach am Weinberg, Großaspach, Kleinaspach und Rietenau neu gebildet. Jeder dieser Orte hat bis heute seinen eigenen, ganz persönlichen Charakter bewahrt.
Aspach wurde 1972 aus den bis dahin selbständigen Gemeinden Allmersbach am Weinberg, Großaspach, Kleinaspach und Rietenau neu gebildet. Jeder dieser Orte hat bis heute seinen eigenen, ganz persönlichen Charakter bewahrt.
Gemeinde Burgstetten
Kurzinfo:
Die Gemeinde Burgstetten entstand im Jahre 1971 durch den Zusammenschluss der damals selbständigen Gemeinden Burgstall an der Murr und Erbstetten mit Kirschenhardthof.
Burgstetten hat derzeit ca. 3440 Einwohner.
Die Gemeinde Burgstetten entstand im Jahre 1971 durch den Zusammenschluss der damals selbständigen Gemeinden Burgstall an der Murr und Erbstetten mit Kirschenhardthof.
Burgstetten hat derzeit ca. 3440 Einwohner.
Gemeinde Plüderhausen
In der Mitte des Remstales, eingebettet zwischen den Höhen des Schurwaldes und des Welzheimer Waldes, zählt Plüderhausen mit rund 9.600 Einwohnern und 2.600 ha Gemarkungsfläche (274-505m ü. N.N.) zu den größeren Gemeinden des Rems-Murr-Kreises ...
Gemeinde Spiegelberg
Die bewegte Geschichte Spiegelbergs begann in der "Villa Juhese", welche die Keimzelle des Ortes Jux gewesen sein soll. Doch gibt es keine Spuren von diesem römischen Gutshof mehr. Die Pest hatte den Ort mit einem kleinen Nonnenhaus des Klosters ...
Gemeinde Urbach
Im Jahre 1181 erscheint in einer von Kaiser Friedrich I. Barbarossa auf dem Hohenstaufen ausgestellten Urkunde zum ersten Mal der Name "Uracbach" in Verbindung mit dem Ritter Gerundus, einem Vasallen der Staufer.
Gemeinde Auenwald

Lippoldsweilerstraße 15
71549 Auenwald - Unterbrüden
Tel.: 07191 5005-007191 5005-0
Fax: 07191 5005-50
71549 Auenwald - Unterbrüden
Tel.: 07191 5005-007191 5005-0
Fax: 07191 5005-50
Kurzinfo:
Alle zwei Jahre finden die Auenwalder Kunst- und Kulturwochen "Auenwald creativ" statt, jeweils in den "ungeraden" Jahren. Am Anfang steht der Frühschoppen mit Jazz und Kabarett.
Alle zwei Jahre finden die Auenwalder Kunst- und Kulturwochen "Auenwald creativ" statt, jeweils in den "ungeraden" Jahren. Am Anfang steht der Frühschoppen mit Jazz und Kabarett.
27 - 33 / 33
2